Regine Schmid

Ausbildnerin

Gerne stelle ich mich hier vor.

Seit ich klein bin begleiten mich Hunde in meinem Leben.
Als ich mit 16 Jahren das erste Mal einen “eigenen” Hund hatte, kam ich zum Hundesport. Mit Baika arbeitete ich nach alter Sitte im Schutzhundesport, SH2.
Schon damals hatte ich Mühe, dass wir so im Befehlston mit den Hunden kommunizierten.
Mit Barko, meinem zweiten Hund, bin ich dann in die Übungsleiter-Tätigkeit gerutscht. Schon bald wollte ich mehr über die Hintergründe und das Wesen Hund wissen. Durch seine Probleme im Umgang mit anderen Hunden, befasste ich mich immer tiefer mit dem Thema. Ich absolvierte die Hundetrainer- und die Verhaltenstrainer- Ausbildung bei DogTalk und unzählige weitere Kurse um mein Wissen zu erweitern. Auch heute ist es mit sehr wichtig, mich immer weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Dies führte dann auch dazu, dass ich mich vom Hundesport verabschiedete und mich dem Einzeltraining widmete.
Mit Barco bot es sich an, ihn zum Therapiehund auszubilden, so dass er mich bei meiner täglichen Arbeit in der Logopädie an der Regelschule in Therwil begleiten konnte.
Es war und ist einfach wunderbar zu sehen, was ein Hund in der Zusammenarbeit mit den Menschen bewirken kann.
Auch Tarek, mein nächster Hund, sollte mich als Therapiehund begleiten.
So stiess ich auf und zu Helferhund.
Leider musste ich Tarek schon mit nur 8 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Seit dem Winter 2023 bereichert Jaros mein Leben und auch er unterstützt mich in der Arbeit mit den Kindern.
Es ist mir ein grosses Anliegen, die Menschen und ihre Hunde zu begleiten. Ihnen das wundervolle Wesen Hund näher zu bringen und das gegenseitige Verständnis zu vermitteln.
Neben dem bleibt mir auch noch Zeit zum Nähen. Auch das für die Hunde und die Therapiehunde-Arbeit.
Ich freue mich, dass ich bei Helferhund dabei sein darf.
Hier bietet sich mir die Gelegenheit, tolle Menschen und ihre Hunde kennenzulernen. Sie ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.