Die Ausbildung zum Therapiebegleithund ist modulartig aufgebaut. Der Besuch der entsprechenden Module wird mit der Kursleitung vorbesprochen. Je nach Vorwissen können Module gebucht bzw. weggelassen werden.
Folgende Themen werden in den Modulen zum Therapiehund behandelt:
Die Ausbildung umfasst beim Therapiehund 6 Module, die unterschiedlich lang sind (1-5 Einheiten; 1 Einheit = ca. 2 Stunden plus ca. 1-2 Stunden persönliches Meeting zum jeweiligen Modul, die Einheiten bei den praktischen Einsätzen sind kürzer).
Es wird jeweils individuell ein Mensch/Hund-Team ausgebildet, in Ausnahmefällen zwei Teams zusammen.
Startzeitpunkt und Daten der Module werden zusammen mit der Kursleitung festgelegt, bei den Einsätzen werden die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt.
Am Ende der Ausbildung, nach bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung erhält das Team ein Zertifikat, welches 2 Jahre Gültigkeit hat. Nach 2 Jahren wird eine Rezertifizierung vorgenommen, welche mit einem Praxiseinsatz und einer ausführlichen Nachbesprechung abschliesst.